Jahresprogramm 2025
Neben den Gruppenstunden organisieren wir das ganze Jahr über weitere Events. Diese finden in einem größeren Rahmen statt und bieten Kindern und Jugendlichen zusätzliche Möglichkeiten, die Natur zu erleben und die Gemeinschaft zu genießen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Events.
Der Jahres- und Lagerrückblick ist eine Veranstaltung, bei der das gesamte Jahr – insbesondere das Lager – reflektiert wird. Eltern und Kinder werden zudem über aktuelle Veränderungen in der Schar informiert und auf den neuesten Stand gebracht.
Alle anwesenden Leiter stellen sich vor und erläutern ihre Rollen sowie ihre Verantwortlichkeiten innerhalb der JuBla Altendorf. Natürlich haben die Eltern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Event dient gleichzeitig als Informationsanlass und fördert den Austausch zwischen Leitern und Eltern.
Auch Eltern, deren Kinder nicht in der JuBla sind, sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mehr über uns und unsere Aktivitäten zu erfahren.
Genauere Informationen folgen in Kürze.
Der AHA-Tag ist ein erlebnisreicher Tag, an dem der AHA-Effekt eine große Rolle spielt. Die Kinder sollen nicht nur ein spannendes Abenteuer erleben, sondern auch etwas dabei lernen. Um die Spannung hochzuhalten, bleibt das genaue Programm bis zum Event geheim. Doch wie jedes Jahr können sich die Kinder und Jugendlichen auf einen Tag voller fantastischer Eindrücke freuen. Ein Event, das man nur ungern verpasst! 😉
Natürlich sind auch Freunde der Kinder und Jugendlichen herzlich eingeladen. Diese müssen sich jedoch innerhalb der angegebenen Frist anmelden, da wir das Event im Voraus planen und die genaue Teilnehmerzahl benötigen.
Das Anmeldeformular wird so bald wie möglich auf unserer Webseite verfügbar sein.
Das Jublasurium ist ein Pfingstlager, bei dem sich Blauring- und Jungwacht-Scharen aus der ganzen Schweiz treffen. An diesem Wochenende kommen über 10'000 JuBlaner/innen zusammen, um gemeinsam verschiedene Aktivitäten zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Zudem wird in selbst aufgestellten Zelten übernachtet, wodurch die Natur auf abenteuerliche Weise hautnah erlebt wird.
Genauere Informationen folgen, sobald wir diese von den Organisatoren erhalten.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können wir leider keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen.
Interessiert? Mehr erfahren über das Sommerlager 2025
Alle zwei Jahre findet unser Sommerlager mit Zelten statt – und nun ist es wieder so weit! Eine hoffentlich warme Sommerwoche voller spannender Abenteuer erwartet die Kinder und Jugendlichen. Sie werden teambildende Aufgaben meistern, aufregende Erlebnisse teilen, Berge auf Wanderungen bezwingen und neue Fähigkeiten erlernen. Dazu gehören unter anderem der Zeltaufbau, das richtige Lesen einer Karte, Erste Hilfe sowie verschiedene Knoten- und Seiltechniken.
Diese Woche ist randvoll mit Erlebnissen, die unvergessliche Erinnerungen schaffen. Jedes Kind und jeder Jugendliche kann seiner Kreativität freien Lauf lassen, seine Fähigkeiten erweitern und sie direkt anwenden.
In unserer modernen Welt vergisst man manchmal, wie wunderschön die Natur sein kann. Wir bieten die Möglichkeit, diese Erkenntnis neu zu entdecken – nicht nur die Natur zu genießen, sondern sie auch aktiv zu nutzen. Die Kinder und Jugendlichen lernen beispielsweise, wie man ein Feuer entfacht und darauf eine köstliche Mahlzeit zubereitet.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und ein unvergessliches Lager! Die Anmeldung wird so bald wie möglich auf unserer Webseite verfügbar sein.
Wie der Name schon verrät, dauert dieses Event den ganzen Tag. Außerdem fällt es mit dem Internationalen JuBla-Tag zusammen. An diesem besonderen Tag erwartet die Kinder ein spannendes Programm, bei dem sie viele aufregende Aktivitäten erleben können. Ein besonderes Highlight ist die Zubereitung der traditionellen Älplermagronen über dem Feuer – ein Markenzeichen, das über viele Jahre hinweg gepflegt wurde.
Doch das ist nur ein kleiner Teil des Tages! Neben abwechslungsreichen Aufgaben, die unterschiedliche Fähigkeiten erfordern, werden die Kinder und Jugendlichen auch sportlich gefördert. Für jede und jeden gibt es eine passende Herausforderung, die individuell auf ihre Stärken zugeschnitten ist – so kann sich jedes Kind voll und ganz entfalten.
Bei diesem Event sind insbesondere Gspändli, sowie Kinder und Jugendliche, die an der JuBla interessiert sind, herzlich willkommen. Es bietet eine großartige Gelegenheit, einen Einblick in das Geschehen der JuBla Altendorf zu erhalten.
Die Anmeldeformulare werden sobald wie möglich auf die Webseite geladen.
Auch wir sind an der Chilbi Altendorf mit einem Stand vertreten! Dort erwartet euch ein cooles Spiel mit tollen Preisen – zum Beispiel ein Gutschein für das Kerzenziehen im November.
Wir freuen uns darauf, viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen und kennenzulernen. Schaut doch gerne bei unserem Stand vorbei! 😊
Dieses Event findet in der Mehrzweckhalle in Altendorf statt. An diesem Tag erwartet die Kinder und Jugendlichen ein sportliches Programm in der Halle – doch was genau auf sie zukommt, erfahrt ihr erst, wenn ihr dabei seid! Was wir jedoch versprechen können: Es wird ein spannender, aktiver und lustiger Spieltag.
Gspändli sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen! Je mehr Teilnehmer wir sind, desto mehr Spaß werden wir gemeinsam haben.
Ob als Geburstags-, Weihnachtsgeschenk oder für sich selbst, mit einer geschnitzten Kerzen liegt man selten falsch. Auch diese Jahr findet wieder das alljährliche Kerzenziehen statt. Es sind somit alle willkommen, vom 8.-16. November 2025 Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich selbst eine oder mehrere Kerze zu ziehen, wie auch sie zu schnitzen und zu verzieren.
Nicht so Kreativ oder nicht so begabt im Schnitzen? Kein Problem! Wir vom Leitungsteam JuBla Altendorf stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Durch teils jahrelanger Übung und Erfahrung sowie zusätzlichen Schnitzkursen, sind wir zu richtigen Profis herangewachsen und unterstützen gerne jeden, der Hilfe beim Feinschliff seiner Kerze benötigt.
Mit einer selbstgezogenen Kerze machen sie nicht nur sich selbst oder jemand Bekanntem eine Freude, sondern unterstützen somit auch die JuBla Altendorf und ermöglichen uns weiterhin abenteuerliche Anlässe, wie auch spannende und lernreiche Gruppenstunden zu gestalten.
Wichtig: Vergesst nicht ein altes Tuch oder Lappen mitzunehmen, für das abtrocknen der Kerzen nach dem kühlen. Ausserdem ist es ratsam, Kleider anzuziehen die verschmutzt werden dürfen, weil es doch ab und zu passieren kann, das ein kleiner Wachstropfen sich auf die Kleidung verirrt und es wäre ja eine Schande, wenn das seinem Lieblingskleid wiederfahren würde.
Ho Ho Ho! An der Waldweihnacht wird es richtig festlich – aber auch kalt! Die Teilnehmer gehen zum Jahresabschluss noch einmal nach draußen und erleben einen gemütlichen Abend am See mit einem Lagerfeuer. Gemeinsam singen wir Lieder und blicken auf das schöne Jahr zurück.
Doch nicht nur wir reflektieren das Jahr, sondern auch der Samichlaus! Bisher konnte er sich jedes Jahr Zeit nehmen, vorbeizukommen, um die Kinder und Jugendlichen für ihre guten Taten zu loben – aber auch die weniger guten Taten anzusprechen. Bis jetzt musste er jedoch noch nie ein Kind mitnehmen. 😉 Ob er auch dieses Jahr wieder Zeit hat, wissen wir noch nicht, aber es ist sicherlich nicht verkehrt, das ganze Jahr über brav zu sein!
Gspändli sind herzlich willkommen, müssen sich jedoch anmelden. Das Anmeldeformular wird so bald wie möglich auf unserer Webseite verfügbar sein.